Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Sozialversicherungswerte 2025
Sozialversicherungswerte 2025

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2025)

Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

jährlich: 66.150,00 Euro | monatlich: 5.512,50 Euro

Besondere Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

(Arbeitnehmer, die bereits am 31.12.2002 versicherungsfrei waren)

jährlich: 73.800,00 Euro | monatlich: 6.150,00 Euro

Beitragsbemessungsgrenze Kranken- und Pflegeversicherung:

jährlich: 66.150,00 Euro | monatlich: 5.512,50 Euro

Beitragsbemessungsgrenze Renten- und Arbeitslosenversicherung:

jährlich 96.600,00 Euro | monatlich 8.050,00 ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2025

Sozialversicherungswerte 2024

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

(Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2024)

Folgend sind die bedeutendsten Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen für das Kalenderjahr 2024 zusammengefasst. Die Rechengrößen im Sozialversicherungsrecht für das Kalenderjahr 2024 wurden vom Bundeskabinett am 11.10.2023 beschlossen.

Versicherungspflichtgrenze ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2024

Sozialversicherung

Ab 01.01.2025 entfällt Kennzeichnung nach Rechtskreis Ost und West

Ab dem Kalenderjahr 2025 gibt es Rechengrößen in der Sozialversicherung, welche erstmals bundesweit einheitlich sind. So gibt es beispielsweise keine Unterscheidung mehr nach Rechtskreisen bei den Beitragsbemessungsgrenzen und bei der Bezugsgröße.

Daher entfällt auch für Meldungen, die im DEÜV-Meldeverfahren für Zeiträume ab dem 01.01.2025 erstellt werden ...

Weiterlesen: Entfall der Rechtskreistrennung bei Meldungen ab 2025

Mitgliedsbeitrag

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung wurde zum 01.01.2023 erhöht

Zum 01.01.2023 kam es zu einer Erhöhung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung. Damit gibt es seit dem Jahr 2020 erstmals wieder eine Änderung in diesem Sozialversicherungszweig.

Ab dem 01.01.2023 beträgt der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 2,6 Prozent.

Bis zum Kalenderjahr 2022 betrug der Beitragssatz 2,4 Prozent, sodass es zu einer ...

Weiterlesen: Beitragssatz Arbeitslosenversicherung 2023

Neukredit

Altkredite durch Neukredit ablösen - Sparpotenziale nutzen

Die Umschuldung ist eine Chance, vorhandene Altkredite durch einen kostengünstigen Neukredit zu ersetzen. Bei dem auch als Kreditablösung bekannten Verfahren beendet der Kreditnehmer seine bisherigen Darlehen und schließt einen einzigen Kredit ab, dessen Höhe der Summe aller bisherigen Kredite entspricht. Damit sich dieser Vorgang rentiert, sind für den Neukredit ...

Weiterlesen: Neukredit statt Altkredit: Mögliche Sparpotenziale

Sozialversicherungswerte 2023

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2023)

Folgend sind die bedeutendsten endgültigen Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen (Sozialversicherungswerte) - sofern erforderlich unterteilt nach Rechtskreis West (alte Bundesländer) und Rechtskreis Ost (neue Bundesländer) und die (bundesweit einheitlichen) ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2023

Kontaktaufnahme für eine BeratungKontakt mit Rentenberatung aufnehmen

Haben Sie weitere Fragen zum Thema?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anmeldung NewsletterAnmeldung Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zur Sozialversicherung erhalten? Dann melden Sie sich beim Newsletter von Rentenberatung-aktuell.de an.

";