Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Sozialversicherungswerte 2025
Sozialversicherungswerte 2025

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2025)

Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

jährlich: 66.150,00 Euro | monatlich: 5.512,50 Euro

Besondere Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

(Arbeitnehmer, die bereits am 31.12.2002 versicherungsfrei waren)

jährlich: 73.800,00 Euro | monatlich: 6.150,00 Euro

Beitragsbemessungsgrenze Kranken- und Pflegeversicherung:

jährlich: 66.150,00 Euro | monatlich: 5.512,50 Euro

Beitragsbemessungsgrenze Renten- und Arbeitslosenversicherung:

jährlich 96.600,00 Euro | monatlich 8.050,00 ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2025

Sozialversicherungswerte 2024

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

(Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2024)

Folgend sind die bedeutendsten Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen für das Kalenderjahr 2024 zusammengefasst. Die Rechengrößen im Sozialversicherungsrecht für das Kalenderjahr 2024 wurden vom Bundeskabinett am 11.10.2023 beschlossen.

Versicherungspflichtgrenze ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2024

Mitgliedsbeitrag

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung wurde zum 01.01.2023 erhöht

Zum 01.01.2023 kam es zu einer Erhöhung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung. Damit gibt es seit dem Jahr 2020 erstmals wieder eine Änderung in diesem Sozialversicherungszweig.

Ab dem 01.01.2023 beträgt der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 2,6 Prozent.

Bis zum Kalenderjahr 2022 betrug der Beitragssatz 2,4 Prozent, sodass es zu einer ...

Weiterlesen: Beitragssatz Arbeitslosenversicherung 2023

Sozialversicherungswerte 2023

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2023)

Folgend sind die bedeutendsten endgültigen Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen (Sozialversicherungswerte) - sofern erforderlich unterteilt nach Rechtskreis West (alte Bundesländer) und Rechtskreis Ost (neue Bundesländer) und die (bundesweit einheitlichen) ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2023

Steigerung

Neuer Anpassungsfaktor ab Juli 2022

Bezieht ein Versicherter eine Entgeltersatzleistung, wird diese im Regelfall der allgemeinen Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst. Das bedeutet, dass die Entgeltersatzleistung dynamisiert wird. Der hierfür maßgebende Anpassungsfaktor wird jährlich zum 01.07. neu bestimmt und gilt dann von Juli des laufenden Jahres bis Juni des folgenden Jahres.

Der Anpassungsfaktor für die ...

Weiterlesen: Anpassung der Entgeltersatzleistungen ab Juli 2022

Sozialversicherungswerte 2022

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2022

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2022)

Folgend sind die bedeutendsten endgültigen Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen - sofern erforderlich unterteilt nach Rechtskreis West (alte Bundesländer) und Rechtskreis Ost (neue Bundesländer) und die (bundesweit einheitlichen) Beitragssätze der einzelnen ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2022

Sozialversicherungswerte 2021

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2021

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2021)

Folgend sind die bedeutendsten endgültigen Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen - sofern erforderlich unterteilt nach Rechtskreis West (alte Bundesländer) und Rechtskreis Ost (neue Bundesländer) und die (bundesweit einheitlichen) Beitragssätze der einzelnen ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2021

Sozialversicherungswerte 2020

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2020

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2020)

Folgend sind die bedeutendsten endgültigen Rechengrößen, Versicherungspflichtgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen - sofern erforderlich unterteilt nach Rechtskreis West (alte Bundesländer) und Rechtskreis Ost (neue Bundesländer) und die (bundesweit einheitlichen) Beitragssätze der einzelnen ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2020

Erhöhung Entgeltersatzleistungen

Der neue Anpassungsfaktor vom 01.07.2019 bis 30.06.2020

Nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 70 SGB IX) müssen Entgeltersatzleistungen dynamisiert werden, wenn ein Jahr nach dem Ende des Bemessungszeitraums abgelaufen ist. Damit wird erreicht, dass bei der Zahlung der Entgeltersatzleistungen auch die allgemeine Lohn- und Gehaltsentwicklung berücksichtigt wird.

Der Anpassungsfaktor muss jährlich bis spätestens 30.06. vom ...

Weiterlesen: Erhöhung Entgeltersatzleistungen ab 01.07.2019

Sozialversicherungswerte 2019

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2019

(endgültige Zahlen der Jahresentgeltgrenzen und der Beitragsbemessungsgrenzen für 2019)

Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

jährlich: 60.750,00 € - monatlich 5.062,50 €

Besondere Versicherungspflichtgrenze Krankenversicherung und Pflegeversicherung

(Arbeitnehmer, die bereits am 31.12.2002 versicherungsfrei waren)

jährlich: 54.450,00 € - ...

Weiterlesen: Sozialversicherungswerte 2019

Kontaktaufnahme für eine BeratungKontakt mit Rentenberatung aufnehmen

Haben Sie weitere Fragen zum Thema?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anmeldung NewsletterAnmeldung Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zur Sozialversicherung erhalten? Dann melden Sie sich beim Newsletter von Rentenberatung-aktuell.de an.