Seite 1 von 2
Anlage B zur Handwerksordnung
Verzeichnis der Gewerbe, die seit dem 01.01.2003 als zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können. Die Anlage B zur Handwerksordnung unterteilt sich in
- Teil 1 - zulassungsfreie Handwerke und
- Teil 2 - handwerksähnliche Gewerbe.
Teil 1 - zulassungsfreie Handwerke
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Betonstein- und Terrazzohersteller
- Estrichleger
- Behälter- und Apparatebauer
- Uhrmacher
- Graveure
- Metallbildner
- Galvaniseure
- Metall- und Glockengießer
- Schneiderwerkzeugmechaniker
- Gold- und Silberschmiede
- Parkettleger
- Rolladen- und Jalousiebauer
- Modellbauer
- Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher
- Holzbildhauer
- Böttcher
- Korbmacher
- Damen- und Herrenschneider
- Sticker
- Modisten
- Weber
- Segelmacher
- Kürschner
- Schuhmacher
- Sattler und Feintäschner
- Raumausstatter
- Müller
- Brauer und Mälzer
- Weiküfer
- Textilreiniger
- Wachszieher
- Gebäudereiniger
- Glasveredler
- Feinoptiker
- Glas- und Porzellanmaler
- Edelsteinschleifer und -graveuere
- Fotografen
- Buchbinder
- Buchdrucker: Schriftsetzer, Drucker
- Siebdrucker
- Flexografen
- Keramiker
- Orgel- und Harmoniumbauer
- Klavier- und Cembalobauer
- Handzuginstrumentenmacher
- Geigenbauer
- Bogenmacher
- Metallblasinstrumentenmacher
- Holzblasinstrumentenmacher
- Zupinstrumentenmacher
- Vergolder
- Schilder- und Lichtreklamehersteller