• Sozialversicherungsbegriffe
    Sozialversicherungsbegriffe
Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Aufstockung

Geringfügig Beschäftigte sind in der Sozialversicherung versicherungsfrei und zahlen somit keine Beiträge. In der Gesetzlichen Rentenversicherung besteht jedoch die Möglichkeit, auf die Rentenversicherungsfreiheit zu verzichten.

Macht ein Beschäftigter, der eine geringfügige Beschäftigung ausübt – ein sogenannter Mini-Jobber – von seinem Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit Gebrauch, zahlt er selbst den Differenzbetrag von dem Pauschbetrag von 15,0 Prozent, den der Arbeitgeber zu entrichten hat, zum aktuellen Beitragssatz. Dies nennt man „Aufstockung“.

Durch die Aufstockung kann die spätere Rente geringfügig erhöht werden. Doch attraktiv macht die Aufstockung, dass mit ihr auch Ansprüche auf eine Erwerbsminderungsrente, Rehabilitationsmaßnahmen und Riester-Förderung erworben werden können.

Kontaktaufnahme für eine BeratungKontakt mit Rentenberatung aufnehmen

Haben Sie weitere Fragen zum Thema?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anmeldung NewsletterAnmeldung Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zur Sozialversicherung erhalten? Dann melden Sie sich beim Newsletter von Rentenberatung-aktuell.de an.