
Der Fernsehbericht von Monitor brachte viele zum Nachdenken
Es durfte wohl kaum jemandem entgangen sein: In der letzten Woche sendete das Magazin „Monitor“ einen kritischen Bericht über das Thema Riester-Rente und löste damit große Verunsicherung aus.
Nach „Monitor“ würden eine große Anzahl von Menschen nun umsonst in diese staatlich geförderte Zusatzversorgung einzahlen. So bekommt, nach der Darstellung des Magazins, ein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer mit 32 Rentenbeitragsjahren im Jahr 2030 keinen Cent von seiner Riester Rente und dies laut Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung.
Die Stimmen zur Sendung
Das Bundesarbeitsministerium meldete sich sehr schnell zu Wort. Laut dem Sprecher des ...
Weiterlesen: Ist Riester-Rente eine Altersvorsorge oder nur ein Luftschloss
Drastisch steigende Altersarmut
Immer mehr Bürger in Deutschland haben Angst vor einer möglichen Altersarmut. Untermauert werden die Ängste zusätzlich von Meldungen, dass z. B. die Riester-Rente bei einem späteren Anspruch auf Grundsicherung angerechnet wird oder dass das Rentenniveau langfristig sinkt.
Wird aktuell noch heftig diskutiert, ob es sich bei der Riester-Rente um eine Mogelpackung des Staates handelt (s. auch Diskussionen um Altersarmut aufgrund von Riester-Rente), bringt das ...
Unabhängige Beratung bei der Riester-Rente nötig, aber keine Panikmacherei
Ist oder wird die Riester-Rente für Millionen Bürger zum Flop? Wie das ARD-Magazin „Monitor“ am vergangenen Donnerstag, 10. Januar 2008 berichtete, wird für viele Geringverdiener die private Riester-Rente umsonst sein. Denn wenn grundsätzlich wegen einer zu niedrigen Rente ein Anspruch auf Grundsicherung besteht, entfällt dieser, wenn eine Riester-Rente ausgezahlt wird. Unter dem Strich wurde also die Riester-Rente für ...
Diskussionen um Altersarmut aufgrund von Riester-Renten
ARD-Magazin verunsichert Riester-Sparer
Ganz Deutschland diskutiert derzeit über eine mögliche Altersarmut, die durch Riester-Renten entstehen kann.
Die gesamte Verunsicherung in der Bevölkerung hat am vergangenen Donnerstag, 10.01.2008 das ARD-Magazin „Monitor“ ausgelöst. Hier wurde behauptet, dass die Riester-Rentenansprüche mit einem späteren Anspruch auf Grundsicherung verrechnet werden. In der Folge hat der Rentner nicht mehr ...
Pflegereform – Rentner haben wieder das Nachsehen
Die große Koalition hat die Pflegereform beschlossen – s. Das bringt die Pflegereform. Kernpunkt der Reform ist ein erweiterter Leistungskatalog bzw. höhere Pflegeleistungen. Und nachdem die Pflegekasse sowieso finanzielle Defizite aufweist, wurde gleichzeitig beschlossen, den Beitragssatz von derzeit 1,7% (bzw. 1,95% für Kinderlose) ab dem 01. Juli 2008 auf 1,95% (bzw. 2,2% für Kinderlose) anzuheben. Als Entlastung wird der Beitragssatz zur ...
Weiterlesen: Rentner haben durch Pflegereform wieder das Nachsehen
Rentenniveau sinkt bei Neurentnern drastisch
Die Menschen werden in Deutschland immer älter und bekommen immer weniger Kinder bzw. künftige Beitragszahler. Diese Entwicklung schmälerte in den vergangenen Jahren immer mehr das finanzielle Fundament der Gesetzlichen Rentenversicherung. Als Reaktion auf diese Entwicklung hat der Gesetzgeber mehrmals die Gesetzliche Rentenversicherung reformiert. Als Beispiel sei hier die aktuelle Reform durch das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz zu nennen, mit ...