Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Hoher Bundeszuschuss für Rentenversicherung
Bundeszuschuss

Bundeshaushalt 2011 und Rentenleistungen

Der Beitragssatz zur Gesetzlichen Rentenversicherung beträgt derzeit 19,9 Prozentpunkte. Doch die Beiträge, welche von den Arbeitnehmern, Arbeitgebern und freiwillig Versicherten zur Rentenversicherung gezahlt werden, decken bei weitem nicht die Leistungsausgaben. Mehr als ein Viertel des Bundeshaushalts 2011 wird für Rentenleistungen aufgebraucht.

Nach dem vom Bundeskabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf für 2011 wurden 80,1 Milliarden Euro für die Gesetzliche Rentenversicherung eingeplant. Dies entspricht 26,1 Prozent und damit mehr als ein Viertel des gesamten Bundeshaushalts. Wie das Bundesfinanzministerium herausstellte, ist der Zuschuss zur Rentenversicherung in den letzten ...

Weiterlesen: Hoher Bundeszuschuss für Rentenversicherung

Datensatz

Rentenanträge können nun auch online gestellt werden

Die Deutsche Rentenversicherung hat darauf hingewiesen, dass Rentenanträge ab sofort auch online gestellt werden können. Das Internet erspart damit einen künftigen Weg zum Rentenversicherungsträger.

Auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de können Versicherte einen Rentenantrag online stellen. Nachdem der Antrag auf dem PC ausgestellt wurde, kann dieser elektronisch an die Rentenkasse übermittelt werden. Dieses ...

Weiterlesen: Rentenanträge online

Rentenbescheid

Keine nachträgliche Änderung der Rentenversicherungsnummer

Versicherte erhalten von ihrem Rentenversicherungsträger eine Rentenversicherungsnummer. Diese Nummer dient der eindeutigen Identifikation eines Versicherten. In die Rentenversicherungsnummer ist das Geburtsdatum des jeweiligen Versicherten eingepflegt. Wird im Nachhinein das Geburtsdatum geändert, ist ein Rentenversicherungsträger nicht dazu verpflichtet, die Rentenversicherungsnummer zu ändern. Dies entschied das Hessische ...

Weiterlesen: Rentenversicherungsnummer bleibt unverändert

Finanzamt

Rentenkasse erfragt Steuer-Identifikationsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung teilte in einer Pressemitteilung vom 04.02.2010 mit, dass in diesen Tagen viele Rentnerinnen und Rentner angeschrieben werden. In den Schreiben bittet die Rentenkasse die Rentenbezieher darum, die Steuer-Identifikationsnummer mitzuteilen.

Höhe der Rentenzahlung wird übermittelt

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist die Gesetzliche Rentenversicherung verpflichtet, die Höhe der einzelnen Rentenzahlungen der ...

Weiterlesen: Rentner und Steuer-Identifikationsnummer

Forum Rentenberatung

Das Forum für Ihre Meinung und Ihre Fragen zur Gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung:

https://Rentenberatung-aktuell.de/forum.html

Die Sozialversicherungssysteme sind tagtäglich in den Medien ein beliebtes Thema. Umgesetzte Reformen oder von der Politik vorgeschlagene Reformvorhaben, unterschiedliche Auffassungen der Sozialversicherungsträger und Urteile der Sozial- und Landessozialgerichte sowie des Bundessozialgerichts werden nicht immer von der Bevölkerung ...

Weiterlesen: Rentenberatungsforum

Riester-Verträge

Mehr als 12 Millionen Riester-Verträge

Die Riester-Verträge boomen und sind bei den Bürgern, die die Altersvorsorge mit staatlicher Förderung nutzen, weiterhin beliebt. So weist die Deutsche Rentenversicherung in ihrer Fachzeitschrift RVaktuell, Ausgabe 04/2009 darauf hin, dass Ende des Jahres 2008 mehr als 12 Millionen Riester-Verträge abgeschlossen wurden.

Im Jahr 2008 wurden etwa 2,2 Millionen neue Riester-Verträge abgeschlossen. Obwohl die Zahl der Neuabschlüsse bei den ...

Weiterlesen: Riester-Verträge boomen