Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Renteninformationen für Versicherte
Rentenauskunft

Renteninformationen werden seit 10 Jahren verschickt

Etwa 40 Millionen gesetzlich Rentenversicherte erhalten jährlich von ihrer Rentenkasse Post. Seit bereits zehn Jahren versenden die Rentenkassen Jahr für Jahr die sogenannten Renteninformationen an ihre Versicherten. Neben einer Übersicht über die bislang gespeicherten rentenrechtlichen Zeiten ist in der Renteninformation auch eine Hochrechnung enthalten, mit der die zu erwartende Rente ausgewiesen wird.

Zur Planung der Altersvorsorge

Die Renteninformation wird dann verschickt, wenn ein Versicherter das 27. Lebensjahr vollendet hat und bereits Beitragszeiten im Umfang von mindestens fünf Jahren vorliegen hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand als Arbeitnehmer oder als ...

Weiterlesen: Renteninformationen für Versicherte

Online

Information über individuelle Rentenansprüche auch im Internet

Die Versicherten der Gesetzlichen Rentenversicherung können sich über ihre individuellen Rentenansprüche auch im Internet informieren. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat hierzu mitgeteilt, dass nun die Möglichkeit besteht, auch über die Internetseite der Rentenversicherung einen Einblick in die persönliche Renteninformation zu erhalten. Darüber hinaus kann man auch online – also über das Internet – auch den ...

Weiterlesen: Rentenversicherungsverlauf online abrufbar

Landwirtschaft

"Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau" entsteht

Die Landwirtschaftliche Sozialversicherung soll neu strukturiert werden. Eine wesentliche Weichenstellung hierzu wurde am 08.02.2012 vorgenommen. Bereits am 02.11.2011 hatte das Bundeskabinett über die Neuorganisation beschlossen. Am 08.02.2012 erfolgte die Beschlussempfehlung. Danach wurde der Gesetzesentwurf mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der SPD angenommen. Die Neuordnung der Landwirtschaftlichen ...

Weiterlesen: Neustrukturierung Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Altersrentner

Anstieg der beschäftigten Altersrentner

Im Jahr 2010 gingen zirka 660.000 Bürger im Alter zwischen 65 und 74 Jahren noch einer Beschäftigung nach. Dies berichtete am 22.08.2011 die „Saarbrücker Zeitung“, die sich wiederum auf Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit beruft. Bei den Beschäftigungen handelt es sich um geringfügige Beschäftigungen, sogenannte Minijobs.

Bemerkenswert ist die Zahl der Beschäftigten in der genannten Altersgruppe. Während es im Jahr 2000 noch 416.000 ...

Weiterlesen: 660.000 Altersrentner haben Nebenverdienst

Rentenmitteilung

Mitteilungen über Rentenanpassungen übersichtlicher

Zum 01.07.2011 wurden die Rentenzahlungen der etwa 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhöht. 0,99 Prozentpunkte beträgt in diesem Jahr (2011) die Rentensteigerung. Hierüber erhalten die Rentenbezieher eine Mitteilung, mit der sie über die neue Rentenhöhe informiert werden.

Nach einer Mitteilung der bayerischen Rentenversicherungsträger wurden die Rentenmitteilungen sprachlich überarbeitet und neu gegliedert. Dadurch sollen die ...

Weiterlesen: Übersichtlichere Rentenmitteilungen

Rente

Falsche Anzeigenkampagne des Arbeitsministeriums

Das Arbeitsministerium hatte eine Anzeigenkampagne geschaltet, mit der der Eindruck geweckt wurde, dass die Anhebung des Rentenalters von derzeit 65 Jahren auf künftig 67 Jahren wesentlich später als gesetzlich geregelt, erfolgt. Die Anzeigenkampagne erschien am 25.11.2010 in regionalen und überregionalen Tageszeitungen.

In der Anzeigenkampagne wurde ausgeführt, dass diejenigen, die heute 47 Jahre oder älter sind, gar nicht oder nur wenige ...

Weiterlesen: Panne bei Rente mit 67