Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Pflegebedürftige müssen 37.000 Euro selbst bezahlen
Bezahlen

Soziale Pflegekasse übernimmt nur einen Teil der Pflegekosten

Im erst kürzlich veröffentlichten Pflegereport der Barmer GEK Krankenkasse wird eindeutig festgestellt, dass Pflegebedürftige Versicherte in Deutschland im Schnitt mehr als 37.000 Euro ihrer Pflegekosten vom Beginn ihrer Pflegebedürftigkeit bis zum Tod selbst übernehmen müssen. Hierbei müssen 31.000 Euro für Pflegeheimkosten und 6.000 Euro für ambulante Leistungen aufgebracht werden, wobei die Pflegekasse nur wenig mehr als die Hälfte der Gesamtkosten übernimmt, nämlich 33.000,00 Euro.

Der Vizechef der größten deutschen Kranken- und Pflegekasse bezeichnete deshalb die Pflege als teuer.

Bemerkenswert im Zusammenhang mit den immensen Pflegekosten ist die starke ...

Weiterlesen: Pflegebedürftige müssen 37.000 Euro selbst bezahlen

Pflegeheim

Wohngruppen sind eine Alternative zum Pflegeheim

Es ist wirklich eine schwierige Lage für alle Beteiligten, wenn die Pflege nicht mehr oder nicht zu jeder Zeit möglich ist, der zu pflegende Angehörige aber auch nicht in ein Pflegeheim gehen möchte.

Es stellt sich deshalb die Frage, welche Wahlmöglichkeiten sich noch bieten.

Eine Möglichkeit sind Pflegewohngruppen

Pflegebedürftige Menschen haben seit zirka 10 Jahren die Möglichkeit  in sogenannten Pflegewohngruppen  betreut ...

Weiterlesen: Alternativen zum Pflegeheim

Eckpunkte Pflegereform 2013

Geplante Verbesserungen Pflegeleistungen 2013

Bereits im November 2011 wurde beschlossen, dass der Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung für die Zeit ab Januar 2013 um 0,1 Prozent angehoben wird. Damit wird der Beitragssatz ab 01.01.2013 von derzeit 1,95 auf 2,05 Prozentpunkte erhöht. Für Kinderlose ist mit dem Kinderlosenzuschlag von 0,25 Prozentpunkten dann ein Beitrag von 2,2 Prozentpunkten zu zahlen. Durch die Beitragssatzerhöhung wird den Pflegekassen ein Mehrbetrag von 1,1 ...

Weiterlesen: Eckpunkte Pflegereform 2013

Null Euro

Gesundheitsminister Bahr kündigt höhere Pflegebeiträge an

Dass im Rahmen der Sozialen Pflegeversicherung ein Reformbedarf besteht, ist schon lange bekannt. Schon unter Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, SPD, wurde ein Modell entwickelt, die derzeitigen Pflegestufen künftig durch Bedarfsgrade zu ersetzen. In der aktuellen Legislaturperiode wurde die Reformierung immer wieder zurückgestellt. Jetzt kündigte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr an, dass im Rahmen einer Reform auf die ...

Weiterlesen: Gute Pflege nicht zum Nulltarif

Checkliste für Auswahl Pflegeheim

„Weisse Liste“ – Internet-Checkliste

Allen, die für sich oder einen Angehörigen ein Pflegeheim suchen, steht ab sofort ein neues Internetportal zur Verfügung – Die „Weisse Liste“. Dabei handelt es sich um eine Checkliste, welche im Internet unter der Adresse http://www.weisse-liste.de/pflegeheim gratis aufgerufen werden kann.

Statistiken zufolge werden von Betroffenen zwei bis drei Pflegeheime besichtigt, bevor sie sich auf ein Pflegeheim festlegen. Mit der Checkliste können ...

Weiterlesen: Checkliste für Auswahl des Pflegeheimes

Pflegeheim

Steigerung von 50 Prozent bei Pflegebedürftigen

Im Jahr 2007 gab es in Deutschland 2,2 Millionen Pflegebedürftige. Wie das Statistische Bundesamt nun mitteilte, wird die Anzahl der Pflegebedürftigen Modellrechnungen zufolge auf 2,9 Millionen im Jahr 2020 und auf zirka 3,4 Millionen im Jahr 2030 steigen. Dies bedeutet bis zum Jahr 2020 eine Steigerungsrate von 29 Prozent und bis zum Jahr 2030 sogar um rund 50 Prozent. Blickt man noch weiter in die Zukunft, kann bis zum Jahr 2050 sogar von ...

Weiterlesen: Anzahl Pflegebedürftige steigt massiv