
Pflegebedürftige können Pflegeperson frei wählen
Pflegebedürftige können – wenn die gesetzlich geforderten Voraussetzungen vorliegen – Pflegegeld in Anspruch nehmen. Eine Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die erforderlichen Pflegeleistungen durch eine selbstbeschaffte Pflegeperson in geeigneter Weise sichergestellt werden können.
Das Landessozialgericht Hessen hatte am 21.06.2007 in einem Urteil (Az. L 8 P 10/05) entschieden, dass die Pflegeperson grundsätzlich frei ausgewählt werden kann und es dem Pflegebedürftigen überlassen wird, die Pflege selbst zu organisieren.
Pflegekasse zahlte kein Pflegegeld
In dem konkreten Fall hatte die Pflegekasse des Klägers kein Pflegegeld gezahlt, obwohl die Voraussetzungen der Pflegestufe I ...
Weiterlesen: Pflegebedürftige können Pflegeperson frei wählen
Leistungsvoraussetzungen bei Leistungen der Pflegeversicherung
Erfüllung der Vorversicherungszeit
Seit dem 01. Januar 2000 müssen Versicherte, die Leistungen der Gesetzlichen Pflegeversicherung beantragen, eine Vorversicherungszeit erfüllen.
Diese Vorversicherungszeit in der Gesetzlichen Pflegeversicherung beträgt seit dem 01.07.2008 zwei Jahre innerhalb der letzten 10 Jahre. Bis zum 30.06.2008 betrug die Vorversicherungszeit noch fünf Jahre innerhalb der letzten ...
Weiterlesen: Vorversicherungszeit für Leistungen der Pflegeversicherung
Definition und Stufen der Pflegebedürftigkeit
Lesen Sie hier, wie der Begriff „Pflegebedürftigkeit“ im Sinne der Gesetzlichen Pflegeversicherung definiert ist und welche Pflegestufen der Gesetzgeber vorsieht.
Definition
Pflegebedürftige im Sinne der gesetzlichen Vorschriften sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer ...
Pflegeurlaub für Angehörige von Pflegebedürftigen
Die anstehende Pflegereform sorgt bereits für Schlagzeilen. So hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt kürzlich in einem Interview mit der Bild-Zeitung schon einige Eckpunkte mitgeteilt, die im Rahmen der nächsten Reform der Pflegeversicherung verändert werden sollen.
Geplante Änderungen
Zehn Tage Pflegeurlaub
Verbesserungen soll es für Angehörige von Pflegebedürftigen geben. Hier ist im Gespräch, den Angehörigen zehn Tage ...
Weiterlesen: Pflegeurlaub für Angehörige von Pflegebedürftigen
Welche wohnumfeldverbessernde Maßnahmen von der Pflegekasse nicht übernommen werden können
Die Gesetzliche Pflegeversicherung sieht Leistungen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes vor (s. hierzu: Verbesserung des Wohnumfeldes).
Folgend erhalten Sie einen Überblick, welche Maßnahmen hier nicht in Betracht kommen:
- Ausstattung der Wohnung mit einem Telefon, einem Kühlschrank, einer Waschmaschine,
- Verbesserung der Wärmedämmung und des Schallschutzes,
- Reparatur schadhafter ...
Welche wohnumfeldverbessernde Maßnahmen von der Pflegekasse grds. übernommen werden können
Die Gesetzliche Pflegeversicherung sieht Leistungen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes vor (s. hierzu Verbesserung des Wohnumfeldes).
Folgend erhalten Sie einen Überblick, welche Maßnahmen hier in Betracht kommen. Die Leistungsvoraussetzungen müssen jedoch im Einzelfall geprüft werden.
Aufzug:
Anpassung an die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers, wie z. B. ebenerdiger Zugang ...