Sinkende Beitragszahlungen der Pflegekassen
Die Soziale Pflegeversicherung ist der jüngste Zweig des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie wurde im Jahr 1995 eingeführt. Die Notwendigkeit, für die Gewährung von Pflegeleistungen einen eigenen Sozialversicherungszweig ins Leben zu rufen, ergab sich unter anderem aus der steigenden Lebenserwartung der Menschen mit der Folge, dass der Anteil der pflegebedürftigen Menschen an der Bevölkerung immer größer wird.
Die aktuelle Entwicklung bei den ehrenamtlichen Pflegepersonen ist allerdings alarmierend. Während im Jahr 1997 noch etwa 575.000 Angehörige und Freunde auf eine Arbeitsstelle verzichteten und bereit waren, einen nahe stehenden Pflegebedürftigen zu pflegen, ist die Anzahl ...