Die Soziale Pflegeversicherung (SPV) bzw. die Gesetzliche Pflegeversicherung ist der jüngste Zweig des deutschen Sozialversicherungssystems. Dennoch steht dieser Sozialversicherungszweig tagtäglich im Fokus und gewinnt aufgrund der Alterspyramide fortwährend eine höhere Bedeutung.
Folgend sind die Beitrage zur Sozialen Pflegeversicherung, untergliedert in das Beitrags- und Versicherungsrecht, das Leistungsrecht und in sonstige Themen, aufrufbar.
Gesundheitsminister Bahr kündigt höhere Pflegebeiträge an
Dass im Rahmen der Sozialen Pflegeversicherung ein Reformbedarf besteht, ist schon lange bekannt. Schon unter Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, SPD, wurde ein Modell entwickelt, die derzeitigen Pflegestufen künftig durch Bedarfsgrade zu ersetzen. In der aktuellen Legislaturperiode wurde die Reformierung immer wieder zurückgestellt. Jetzt kündigte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr an, dass im Rahmen einer Reform auf die Beitragszahler auch höhere Beiträge zukommen. Denn eine „gute Pflege gibt es nicht zum Nulltarif“, so die Aussage des Gesundheitsministers gegenüber der Bild-Zeitung am 22.08.2011.
Kapitalgedeckte Säule
...
Weiterlesen: Gute Pflege nicht zum Nulltarif