Das Verzeichnis für Selbsthilfegruppen im Internet
Die Selbsthilfe erhält in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert und kristallisiert sich zu einer weiteren Säule im System der sozialen und gesundheitlichen Versorgung heraus. Die immense Wichtigkeit der Selbsthilfe wird auch durch den Gesetzgeber hervorgehoben, indem aufgrund der aktuellen Gesundheitsreform (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz) die gesetzlichen Rahmenbedingungen ab dem Jahr 2008 verbessert werden und die Selbsthilfeförderung (§ 20c SGB V) neu geregelt wird.
Angebot an Selbsthilfegruppen
Das Angebot an Selbsthilfegruppen ist vielfältig und bietet in gesundheitlichen, sozialen und psychischen Lebensbereichen Betroffenen und Angehörigen Unterstützung an. Hierbei agieren die Selbsthilfegruppen als Anlaufstelle für gegenseitige Hilfestellung und Erfahrungsaustausch in der Gemeinschaft. Betroffene helfen also Betroffenen.
Zusätzlicher Service für Selbsthilfegruppen
Das beste Angebot hilft jedoch niemanden etwas, wenn Betroffene darauf nicht aufmerksam werden. Daher wurde mit dem Verzeichnis für Selbsthilfegruppen eine weitere Möglichkeit geschaffen, dass die Gruppen auf sich aufmerksam machen können bzw. von den entsprechenden Betroffenen auch gefunden werden.
Ein weiteres Plus für die Selbsthilfe
Egal, ob eine Selbsthilfe bereits über eine eigene Homepage verfügt oder nicht. Diesen kostenlosen Service sollten alle Selbsthilfegruppen nutzen. Das Verzeichnis bietet ein weiteres Plus für die Gruppen, indem eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen wird, Betroffene zu erreichen.
Füllen Sie daher noch heute das Formblatt, das Sie HIER herunterladen können, aus und profitieren Sie von hohen Suchergebnissen der Internetnutzer.
Die Internetlinks
Weitere Artikel zum Thema:
Bildnachweis: Blogbild: contrastwerkstatt - Fotolia / Beitragsbild: ©Thomas Reimer - stock.adobe.com