Hilfsmittel sind Gegenstände, die dazu beitragen, eine Krankheit zu behandeln, deren Folgen abzumildern oder Behinderungen auszugleichen. Die Hilfsmittel sind eine bedeutende Leistung im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Die Beiträge in dieser Kategorie enthalten zur Leistung „Hilfsmittel“ umfangreiche Informationen.
Behinderten steht Elektrorollstuhl zu
Eine Krankenkasse darf für einen Behinderten die Kostenübernahme für einen Elektrorollstuhl nicht deshalb ablehnen, weil gegebenenfalls Angehörige diesen noch schieben könnten. Diese Auffassung vertrat das Bundessozialgericht in einem aktuellen Urteil (Az. B 3 KR 8/08 R) und wies den Klagefall an die Vorinstanzen zurück.
Zum Klagefall
Geklagt hatte ein Behinderter, der von seiner Krankenkasse die Kosten für einen Elektrorollstuhl (elektrischer Rollstuhl) übernommen haben wollte. Die zuständige Krankenkasse lehnte allerdings die Kostenübernahme ab, weil der Versicherte einen Aktivrollstuhl hat. Diesen Aktivrollstuhl kann entweder die Ehefrau oder der ...
Weiterlesen: Elektrischer Rollstuhl für Behinderte