Kontakt aufnehmen mit Rentenberater Helmut Göpfert

Rentenberater
Helmut Göpfert

Bergstraße 18
D-90614 Ammerdorf

Tel.: 09127-90 41 85
Fax: 09127-90 41 86

Zum Kontaktformular »

Krebsangst rechtfertigt keine Kostenübernahme für Brustentfernung
Brust-OP

Urteil des LSG Niedersachsen-Bremen vom 04.09.2019, Az. L 16 KR 73/19

Brustentfernung wegen Krebsangst – Krankenkasse muss Kosten nicht tragen

Das Thema Brustkrebs bewegt besonders Frauen. Immer häufiger spielen Frauen auch mit dem Gedanken sich vorsorglich das Brustgewebe entfernen zu lassen, um nicht an Brustkrebs zu erkranken. Besonders Frauen, die erblich vorbelastet sind oder bereits Knoten in der Brust hatten, leiden unter der psychischen Belastung. So auch im Fall einer 45-jährigen Frau, die eine Ablehnung der Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse nicht hinnehmen wollte. Nun fällte das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen sein Urteil, welches durchaus nicht nur für die Klägerin Relevanz aufweist.

Die ...

Weiterlesen: Krebsangst rechtfertigt keine Kostenübernahme für Brustentfernung

MDK-Reformgesetz

Medizinische Dienst der Krankenversicherung - Reformgesetz für mehr Neutralität

Am 17. Juli 2019 stimmte das Kabinett dem Entwurf des MDK-Reformgesetzes zu. Zukünftig soll der Medizinische Dienst als unabhängige Körperschaft des öffentlichen Rechts auftreten und unabhängig von den Krankenkassen organisiert werden. Die Reform soll zu mehr Unabhängigkeit, Transparenz und patientenorientierterem Handeln der MDK-Mitarbeiter führen. Das Gesetz soll laut Bundesgesundheitsministerium ab ...

Weiterlesen: MDK-Reformgesetz

Blutzuckermessung

Hessische Landessozialgericht vom 28.02.2019, L 8 KR 443/17

Mit Urteil vom 28.02.2019 entschied das Hessische Landessozialgericht (Az. L 8 KR 443/17), dass für einen Diabetiker auch ein Anspruch auf langfristige Blutzuckermessung bestehen kann.

Hintergrund

Gegenüber der Gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte unter anderem einen Anspruch auf häusliche Krankenpflege (HKP), wenn Krankenhausbehandlung geboten, aber nicht ausführbar ist oder wenn sie durch die häusliche ...

Weiterlesen: Langfristige Verordnung von Blutzuckermessungen

Raucherentwöhnung

Urteil Bundessozialgericht vom 28.05.2019, B 1 KR 25/18 R

Am 28.05.2019 hatte das Bundessozialgericht über einen Klagefall entschieden, in dem die Klägerin die Kostenübernahme für das Arzneimittel „Nicotinell“ begehrt hatte. Die gesetzliche Krankenkasse lehnte den Leistungsantrag ab, weshalb der Fall vom höchsten Sozialgericht Deutschland entschieden werden musste.

Zum Klagefall

Bei der Klägerin handelt es sich um eine Versicherte, die unter anderem an der chronisch obstruktiven ...

Weiterlesen: Arzneimittel zur Raucherentwöhnung nicht zu Lasten der GKV

Kryokonservierung

Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen/Keimzellgewebe

Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung haben nach § 11 Abs. 1 Nr. 4 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) einen Anspruch auf Leistungen zur Behandlung einer Krankheit. Dieser Leistungsanspruch beinhaltet auch einen Anspruch auf künstliche Befruchtung, der in § 27a SGB V die Anspruchsvoraussetzungen regelt.

Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) – dieses Gesetz trat am 11.05.2019 in Kraft – wurde der ...

Weiterlesen: Kryokonservierung

Rehabilitation für pflegende Angehörige

Leistungsverbesserungen ab dem 01.01.2019

Ab dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber einen erleichterten Zugang zu den Leistungen zur stationären medizinischen Rehabilitation geschaffen. Die Leistungsverbesserungen erfolgten mit dem „Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals“ (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz), kurz: PpSG.

Grundsatz „ambulant vor stationär“ gilt nicht mehr

Von den gesetzlichen Krankenkassen kann eine stationäre medizinische Maßnahme zur Rehabilitation nur dann bewilligt ...

Weiterlesen: Medizinische Rehabilitation für pflegende Angehörige