Hallo Forum!
ich habe eine Frage zur Witwenrente, die meine Mutter vor Kurzem beantragt hat.
Mein Vater ist vor etwa 2 Monaten verstorben.
Zu Lebezeiten bekam er eine Rente von knapp 2000 € überwiesen.
Meine Mutter bekommt eine Rente von ziemlich genau 948 €.
Nachdem mein Vater verstorben ist, habe ich für meine Mutter Witwenrente beantragt, weil sie selbst in solchen Sachen VÖLLIG überfordert ist (Ich eigentlich auch, aber irgend jemand MUSS es ja machen...).
Letztes Wochenende kam dann der Bescheid, dass die "große Witwenrente" bewilligt wird, und dass meiner Mutter ab Februar `23 -abzüglich der Sozialversicherungen- monatlich etwas über 1200 € überwiesen werden.
Die Frage meiner Mutter ist jetzt:
bekommt Sie jetzt diese gut 1200€ PLUS zuzüglich ihre eigene Rente mit 948€, oder bekommt sie insgesamt nur diese gut 1200€ überwiesen, die in dem Bewilligungsbescheid drin stehen?
Oder anders gefragt:
Hat ihre eigene Rente irgend etwas mit der Witwenrente zu tun, oder steht die da außen vor?
Ich blick da nicht durch, und bei der Stadtverwaltung ist erwartungsgemäß über die Feiertage kaum jemand zu erreichen...
Im Internet kann man zwar lesen, dass Witwenrente 55% der alten Rente beträgt, aber 55% von was??
55% von beiden Renten, oder 55% nur von der Rente meines Vaters, und zuzüglich noch die Rente meiner Mutter?
Würde mich freuen, wenn man mir da weiter helfen könnte.
Vielen Dank vorab!
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.