Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne in Deutschland. Ich beziehe seit Juni 2020 aus Österreich eine kleine Rente. Die hab ich mit 65 erhalten.
Nun habe ich in Deutschland den Rentenantrag gestellt - die ich mit 65+ 9 Monaten erhalten werde.
Nun schreibt mir die deutsche Rentenversicherung, ich möge für die österreichischen Zeiten ein Formular ausfüllen, damit auch von der deutschen Rentenversicherung die Rente in Österreich beantragt werden kann.
Nun meine Frage:
Da ich die Rente aus Österreich ja schon erhalte, also schon beantragt habe - warum möchte die DRV das nochmals machen?
Ich habe zurückgeschrieben, dass ich es lieber hätte, wenn die österr. Rente so weiterlaufen würde - und nicht ev. in eine deutsche Rente integriert wird. Weil ich befürchte, dass ich dann die 13. und 14. Zahlung verliere, die ich derzeit im April und Oktober für die Rente aus Österreich erhalte.
Jetzt hätte ich gerne gewusst - ob ich nicht ev. dann Nachteile bei der deutschen Rente habe oder ob es überhaupt möglich ist, 2 Renten zu bekommen - eine aus Deutschland und eine aus Österreich..
Kann ich darauf bestehen, es so weiterlaufen zu lassen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.